Project no. 2
donnerstag 26. märz 2020 | 19:30 bis 20:30 uhr
Die Ehefrau
Eine stringente Abrechnung
joan castleman hat ihrem mann alles geopfert – sogar ihr talent. sie führt ein leben in zweiter reihe, ein leben als mutter und muse. sie ist die frau des berühmten schriftstellers joe castleman. einst war er ihr dozent für kreatives schreiben und sie seine begabteste studentin.
H. Bender
ihm zuliebe hat sie ihre karriere aufgegeben. nun, jahre später, steht joe vor der krönung der seinen: ihm soll der renommierte helsinki-preis verliehen werden. für joan ist das der anlass, während des langen fluges zur preisverleihung ihre ehe zu rekapitulieren. sie nimmt den leser mit an den anfang der beziehung ins amerika der fünfzigerjahre – und führt ihn in die literarischen zirkel der achtzigerjahre. vor allem aber hinterfragt sie ihre rolle als ehefrau, in der sie joe hassen gelernt hat – nicht nur seiner zahlreichen seitensprünge wegen. die eigentliche demütigung ist ganz anderer natur …
mit hintergründigem witz entwickelt meg wolitzer die
psychologie einer zerrütteten ehe mit einem meisterhaften gespür für die abgründe, die in ganz alltäglichen zwischenmenschlichen beziehungen liegen.
'die ehefrau' wurde mit glenn close in der hauptrolle unter dem titel ›die frau des nobelpreis-trägers – the wife‹ verfilmt.
gerne können sie diesen titel über OSIANDER direkt bestellen und nach hause liefern lassen. mit einem click auf das cover.
Auflage: 3. Aufl.
270 Seiten
Autor: Meg Wolitzer
Übersetzung: Stephan Kleiner
Reihe: DuMont Taschenbücher (6432)
ISBN 9783832164324
Meg Wolitzer
meg wolitzer, geboren 1959, veröffentlichte 1982 den ersten von zahlreichen preisgekrönten und erfolgreichen romanen. viele ihrer bücher standen auf der new-york-times-bestsellerliste. bei DuMont erschienen der SPIEGEL-bestseller ›die interessanten‹ (2014), ›die stellung‹ (2015), ihr roman ›die ehefrau‹ (2016), und zuletzt, ebenfalls SPIEGEL-bestseller, ›das weibliche prinzip‹ (2018).
foto: © nina subin
Die Frau des Nobelpreisträgers
hinter jedem erfolgreichen mann steht eine starke frau - wer kennt diesen spruch nicht?
er könnte auch das motto eines films des schwedischen regisseurs björn runge sein: "die frau des nobelpreisträgers". in den hauptrollen jonathan pryce und glenn close - die für ihre rolle mit einem golden globe als beste hauptdarstellerin ausgezeichnet wurde.